atelier grabczynski
dans l'atelier de any de grab et andré grabczynski
Vitae
• Surrealismus, Symbolism – Informismus - künstlerische
Transformation und philosophische Verarbeitung der menschlichen
Problematik bis zur sozal-politischen Kritik.
• Grafik-Design: Innenarchitektur und Werbung
• Ausbildung: Uniwersytet Śląski in Katowice, Werkakademie
(Kassel und Darmstadt)
• Kinder-Kunstbildungsprojekte
• Layouts für eine Event-Zeitschrift
• Layout von „Krea“, einer Kunst-Zeitschrift
• Zeichnungen für ein Kinder-Malbuch,
• Projekte in versch. Restaurants, Verkaufslokalen,
Möbel und Entwürfe für private Räume,
• Entwürfe von Außen-Reklame
(Fassade, Platten, PKW-Beschriftung
• CI-grafische Werbung lokalen Firmen
Ausstellungsorte:
Homberg/Efze; Spangenberg, Warszawa, Gliwice, Zabrze,
Bielsko-Biała, Manhattan-New York
Stilelement - INFORMISMUS
• eine Metamorphose des Surrealismus
• ein neuer informativer Stil
• ein Beweis für die Mitwirkung und Reaktion an eine
reale Gegenwart.
• die künstlerische Konfrontation mit der lebendigen
Philosophie.
• die Erfahrung von der einen Seite - Anpassung von
anderer Seite; ein Quantensprung in der Betrachtung
einer globalen Entwicklung.
• ein Spiel der Symbole in Farbe und Form – eine
anspruchsvolle Auseinandersetzung mit dem Versuch über
die Horizonte zu denken.
• ein spannendes Erlebnis - wenn man sich führen
lässt.
Vitae
• Studium “Freie Kunst”
- Hochschule für Bildende Künste (HBK)
(GHK-Gesamthochschule Kassel)
• Studium “B.A. - Bachelor of Arts”
Raumkonzept & Design - AMD Akademie Mode & Design
• Ausstellungsplanung,-leitung "Willi-Seidel Haus” Kassel /
Theater im Fridericianum
• seit 1995 freiberuflich tätig / Freie Kunst, concept-art, Grafik-Design
Redakteur
• seit 2014 Ausstellungskuration - Jährliche Kunstausstellung
(Stadthalle Homberg)
Ausstellungen
• (1985 - 89) Rathaus Kassel/
Vorzimmer Oberbügermeister
• (1985 - 89) Willi-Seidel Haus Kassel
• (1986 - 89) Kulturzentrum Schlachthof Kassel
• (1986) Fridericianum Kassel
• (2001) Polen / Warschau, Initiator “La Strada”
• Jährliche Teilnahme am Künstlertreff Homberg
• Kunstausstellung in Warschau, La Strada” /versch. Orte
- (2011 - 12 )Wanderausstellung “Herbstblätter”
- Kreissparkasse Schwalm-Eder und versch. weitere Orte
(unter den TOP 30 Beiträgen des "Deutschen Publizistikpreises")
• (Seit 2000) JJährliche Ausstellung “Homberger Künstlertreff
• (2018 - 19) Projektwoche DAsein, Kunstausstellung und Ausstellungs-
planung
• Konzeptgruppenmitglied “DAsein” - seit 2018
2020
• 3-teilger Vortrag “Wa(h)re Kunst”
Galerie GLASHAUS
• Kuration, 26. Virtueller Homberger Künstlertreff
• Ausstellung “Digitale DNA - Vom Sichtbarwerden des Unerwarteten”
Galerie Glashaus, Homberg
Inhaber der Domain www.deart.info ist atelier-grabczynski
34576 Homberg (Efze) • Telefon: 05681 - 840371
E-Mail: deart@online.de
Alle Urheberrechte der auf dieser Website publizierten Texte,
Textbausteinen, Fotos und/oder Grafiken liegen bei den jeweiligen Urhebern
Haftung für Links
Diese Seiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter,
auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter
oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Datenschutzbestimmungen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist ein zentrales Anliegen.
Mit diesen Datenschutzbestimmungen werden Sie darüber informiert,
wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und wie Sie diese Daten
mit anderen Nutzern austauschen können.
Diese Datenschutzbestimmungen ergänzen die
"Allgemeine Geschäftsbedingungen"
1. Grundprinzipien bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Es gelten folgende Grundsätze zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten unter
Einhaltung der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und
der Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um Ihnen die
Inanspruchnahme der registrierungspflichtigen Internet-Dienste zu
ermöglichen. In keinem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten
zu Werbe- oder Marketingzwecken Dritten zur Kenntnis geben oder diese
Dritte weitergeben.
2. Feststehende Begriffe dieser Datenschutzbestimmungen
Wir verwenden in diesen Datenschutzbestimmungen bestimmte
feststehende Begriffe, die Sie kennen sollten: "Personenbezogene Daten"
sind alle Einzelangaben wie, Name, Adresse, Telefonnummer etc.
© Gestaltung der Webseite: André Grabczynski, Homberg (Efze), 2019
Besuchen Sie uns doch auch mal bei Facebook
Internationale Ausstellungen
2001 - Warschau - Bilderausstellung gefördert von La Strada - Titel: Gewalt gegen Frauen
2012-NY/Manhattan
2012-NY Manhattan
2012-Polen
2013-Polen
2014-Polen